Regeln zum Erstellen von einzelnen Anlagenbau-Bauteilen
Benennung | Aufgabe | Bemerkung | Lage im Koordinatensystem |
---|---|---|---|
! |
Anschlusspunkt |
Passpunkt |
im Ursprung (0,0,0) |
2 |
Anschlusspunkt |
|
X = 0, Y = 0, Z > 0 |
Notwendige Attribute für den Eintrag in die Datenbank oder den Katalog
Es müssen mindestens für die folgenden Attribute Werte eingetragen werden:
Attribut |
Beschreibung |
---|---|
BENENNUNG |
Benennung des Bauteils |
NORMBEZEICHNUNG |
Normbezeichnung des Bauteils Ein Eintrag ist auch notwendig, wenn das Bauteil keiner Norm entspricht. |
|
|
NENNWEITE |
Nennweite, Anschlüsse “!“ und “2“ |
DICKE |
Dichtungsdicke |
|
|
Zusätzlich, nur wenn die entsprechende Norm die Nennweite in Zoll angibt: |
|
NPS_INCH |
Zoll-Nennweite (z.B. 1 1/2‘‘, das ‘‘ besteht aus zwei ‘-Zeichen) Anschlüsse “!“ und “2“ |
|
|
ANSCHLUSSART |
Anschlussart zu Anschlüssen “!“ und “2“ (Wert = 20000 für Flanschverbindung) |
Bitte achten Sie beim Einsatz der HELiOS-Datenbank auf die richtige, der Bauteilart entsprechende Klassifizierung.
Verwandte Themen
Vorgehensweise beim Erstellen einzelner Bauteile (Anl)
Version 1702 - HiCAD Anlagenbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH