Bauteil löschen (Anl)

Einzelnes Bauteil löschen

Anlagenbau > Bauteil-Tools > Bauteil löschen > Einzeln

Mit dieser Funktion löschen Sie Bauteile. Liegt dieses Bauteil auf einem Leitkantenzug, dann wird der Abschnitt, der von dem gelöschten Bauteil abgedeckt wurde, automatisch restauriert, d.h. in den Zustand gebracht, den er vor dem Einfügen des Bauteils hatte.

Identifizieren Sie das gewünschte Teil. Gehört das Teil zu einer Rohrleitung, wird in der Teilehierarchie des gewählten Teils solange zum jeweils übergeordneten Teil weiter geschaltet, bis das Nebenteil gefunden wird, das das ganze Bauteil repräsentiert. Damit wird erreicht, dass Sie das ganze Bauteil löschen.

Gehört das Teil zu keiner Rohrleitung, wird in der Teilehierarchie des gewählten Teils, solange zum jeweils übergeordneten Teil weiter geschaltet, bis ein Teil erreicht ist, das nicht „~Solid“ oder „~Symbol“ heißt.

Mehrere Bauteile löschen

Anlagenbau > Bauteil-Tools > Lösch... > Mehrere löschen

Mit dieser Funktion können Bauteile innerhalb einer Rohrleitung gelöscht werden.

Wählen Sie zunächst ein Bauteil aus, das gelöscht werden soll und dessen Eigenschaften gegebenenfalls als Referenz für die Einbeziehung weiterer Bauteile dienen. Mit dieser Bauteilwahl wird gleichzeitig die zugehörige Rohrleitung aktiviert.

In der Dialogbox bestimmen Sie im oberen Teil den Bereich der Rohrleitung, in dem Bauteile gelöscht werden sollen:

Im unteren Teil der Dialogbox können Sie die Auswahl der betroffenen Bauteile durch zusätzliche Bedingungen noch weiter einschränken, indem Sie ganz bestimmte Eigenschaften des Referenzbauteils auch für diese Bauteile fordern, zum Beispiel gleiche Nennweite.

Ist die Checkbox Auswahl anzeigen aktiviert, dann werden die zum Löschen vorgesehenen Bauteile grafisch markiert und es erscheint noch eine Abfrage, ob sie wirklich gelöscht werden sollen.

 Verwandte Themen

Bauteil-Tools (Anl)Anlagenbaufunktionen

Version 1702 - HiCAD Anlagenbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH