Wenn die Bauteile für Luftleitungen eingesetzt werden sollen und die verwendete Datenbank noch nicht die dafür erforderlichen Daten enthält, sind die folgenden Erweiterungen notwendig:
Attributkurzform: |
PARAM_A |
Attributbeschreibung: |
Maß a für Luftleitungen |
Datentyp: |
Float |
Attributkurzform: |
PARAM_C |
Attributbeschreibung: |
Maß c für Luftleitungen |
Datentyp: |
Float |
Attributkurzform: |
PARAM_E |
Attributbeschreibung: |
Maß e für Luftleitungen |
Datentyp: |
Float |
Attributkurzform: |
PARAM_F |
Attributbeschreibung: |
Maß f für Luftleitungen |
Datentyp: |
Float |
Attributkurzform: |
PARAM_H |
Attributbeschreibung: |
Maß h für Luftleitungen |
Datentyp: |
Float |
Attributkurzform: |
PARAM_R |
Attributbeschreibung: |
Maß r für Luftleitungen |
Datentyp: |
Float |
Bei der Bauteilsuche über die Datenbank gilt die folgende Zuordnung:
Bez. gem. DIN 24191 | Attriut |
---|---|
a |
|
b |
|
c |
|
d |
|
e |
|
f |
|
h |
|
r |
|
Wenn die folgenden Klassen bereits vorhanden sind, müssen sie gelöscht werden:
Unterhalb von KLASSENSTRUKTUR muss die Klasse Luftleitungen eingerichtet werden (ohne Maskenname). Unterhalb von Luftleitungen richten Sie die folgenden Klassen ein:
Klassenname |
Maskenname |
Schlüssel |
---|---|---|
Gerades Rohr (rund) |
sml_lt_rohr |
1030010 |
Bogen, symmetrisch (rechteckig) |
sml_lt_bogensym |
2210020 |
Bogenübergang (rechteckig) |
sml_lt_bogenueber |
2230020 |
Winkel, symmetrisch (rechteckig) |
sml_lt_winkelsym |
2220020 |
Winkelübergang (rechteckig) |
sml_lt_winkelueber |
2240020 |
Kanalteil (rechteckig) |
sml_lt_kanalteil |
1020020 |
Etage, symmetrisch (rechteckig) |
sml_lt_etagesym |
5410021 |
Etagenübergang (rechteckig) |
sml_lt_etageueber |
5420021 |
Boden (rechteckig) |
sml_lt_boden |
5220020 |
Rohrübergang, symmetrisch (rechteckig) |
sml_lt_rohruebersym |
5610030 |
Rohrübergang, asymmetrisch (rechteckig) |
sml_lt_rohrueberasy |
5620031 |
Übergang, symmetrisch (rechteckig) |
sml_lt_uebergangsym |
5510020 |
Übergang, asymmetrisch (rechteckig) |
sml_lt_uebergangasy |
5520021 |
Übergangsstutzen (rechteckig) |
sml_lt_stutzenueber |
5530021 |
Hosenstück (rechteckig) |
sml_lt_hosenstueck |
3210021 |
T-Stück, mit Versatz (rechteckig) |
sml_lt_tstueckmitvers |
3130021 |
T-Stück, ohne Versatz (rechteckig) |
sml_lt_tstueckohnevers |
3120020 |
Sonstige Kanalformstücke (rechteckig) |
sml_lt_sonstiges |
5902021 |
Im Folgenden finden Sie die minimal notwendigen Einträge in der Bauteilmaske:
Name der Variante |
KT1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Kanalteil (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT Kanlalteil (KT) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (KT) |
Bemerkung: |
Bauform KT nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Anschlussart: |
10000 |
Lieferlänge: |
2 |
beliebig teilbar: |
ja |
Name der Variante |
ES1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Etage, symmetrisch (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT Etage, symmetrisch (ES) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (ES) |
Bemerkung: |
Bauform ES nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
EA1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Etagenübergang (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT Etagenübergang (EA) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (EA) |
Bemerkung: |
Bauform EA nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
RS1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Rohrübergang, symmetrisch (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT Rohrübergang, symmetrisch (RS) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (RS) |
Bemerkung: |
Bauform RS nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
RA1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Rohrübergang, asymmetrisch (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT Rohrübergang, asymmetrisch (RA) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (RA) |
Bemerkung: |
Bauform RA nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
TG1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
T-Stück, mit Versatz (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT T-Stück, oben gerade (TG) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (TG) |
Bemerkung: |
Bauform TG nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
TA1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
T-Stück, ohne Versatz (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT T-Stück, oben schräg (TA) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (TA) |
Bemerkung: |
Bauform TA nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
US1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Übergang, symmetrisch (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT Übergang, symmetrisch (US) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (US) |
Bemerkung: |
Bauform US nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
UA1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Übergang, asymmetrisch (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT Übergang, asymmetrisch (UA) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (UA) |
Bemerkung: |
Bauform UA nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
SU1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Übergangstutzen (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT Übergangstutzen (SU) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (SU) |
Bemerkung: |
Bauform SU nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
WS1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Winkel, symmetrisch (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT Winkel, symmetrisch (WS) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (WS) |
Bemerkung: |
Bauform WS nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Winkel: |
90 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
WA1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Winkelübergang (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT Winkelübergang (WA) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (WA) |
Bemerkung: |
Bauform WA nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Winkel: |
90 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
BS1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Bogen, symmetrisch (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT Bogen, symmetrisch (BS) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (BS) |
Bemerkung: |
Bauform BS nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
BA1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Bogenübergang (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT Bogenübergang (BA) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (BA) |
Bemerkung: |
Bauform BA nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
HS1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Hosenstück (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT Hosenstück (HS) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (HS) |
Bemerkung: |
Bauform HS nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
BO1505.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Boden (rechteckig) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT Boden (BO) |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN EN 1505 (BO) |
Bemerkung: |
Bauform BO nach DIN 24191 / Maße nach DIN EN 1505 |
Anschlussart: |
10000 |
Name der Variante |
N24152.VAA |
---|---|
Klassifizierung: |
Gerades Rohr (rund) |
Projektnummer: |
projektunabhängig |
Benennung: |
LT gerades Rohr |
Teiletyp: |
Halbzeug+Anlagenbau |
Normbezeichnung: |
DIN 24152 |
Anschlussart: |
10000 |
Lieferlänge: |
4 |
Verwandte Themen
Version 1702 - HiCAD Anlagenbau | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH