3D-Standard > Tools > Fläche > Weitere > Teil optimieren
Mit den Funktionen des Menüs Polyedermodell lassen sich 3D-Teile approximieren, optimieren und triangulieren.
Mit den Schaltern der oberen Reihe legen Sie fest, auf welche Objekte die Operationen der unteren Reihe angewandt werden soll:
|
Flächenauswahl Aktiviert das Menü Flächenauswahl. Die Operation wird dann auf die hier gewählten Flächen angewandt. |
|
|
aktives Teil Die Operation wird nur auf das aktive Teil angewandt. Dies ist die Defaulteinstellung. |
|
|
ganze Szene Die Operation wird auf alle Teile der Szene angewandt. |
Teil approximieren
Approximiert analytisch erzeugte Flächen durch Polyeder.
Die Zahl der Polygonpunkte für 3D-Viertelkreise legen Sie auf der Registerkarte Konstruktion im Menü Eigenschaften > Attr. mit der Funktion Flächenapproximation fest.
Alternativ können Sie die Zahl auch im Kontextmenü der Konstruktion mit Eigenschaften > Flächenapproximation (3D) festlegen.
Teil triangulieren
Trianguliert Flächen, die durch Polygone mit mehr als drei Ecken begrenzt werden.
Diese Flächen werden in Dreiecke aufgeteilt. Analytische Teile mit gekrümmten Flächen müssen vor dem Triangulieren zunächst approximiert werden!
Teil optimieren
Reduziert den Speicherbedarf durch Vereinigen von (geteilten) Kanten und Flächen.
Nach Abschluss der Optimierung wird die Anzahl der vereinigten Kanten und Flächen (Facetten) angezeigt. Für Teile mit vielen Kanten und Flächen kann diese Funktion nach Bauteiloperationen, Korrekturen und/oder Bearbeitung zu mehr freiem Speicherplatz führen.
Diese Funktion setzen Sie auch ein, um geteilte oder triangulierte Flächen zu verschmelzen.
Freiformflächen, die als analytische Flächen dargestellt werden können, werden beim Optimieren automatisch umgewandelt. Wollen Sie dies nicht, müssen Sie in der Systemdatei SPLINE.DAT den Eintrag
Sollen FFF nach der Erzeugung, falls möglich, in analytische Flächen umgewandelt werden? (Kann bei Blechteilen sinnvoll sein)
0:
FFF bleiben FFF
1:
FFF werden nach der Erzeugung, falls möglich, in analytische Flächen umgewandelt.
1
von 1 auf 0 ändern.
Verwandte Themen
Teile-Tools (3D) • Teil bearbeiten und modellieren (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH