3D-Standard > Tools > Fläche > Weitere > Fläche neu
Mit dieser Funktion generieren Sie Flächen. Auf diese Weise lassen sich Flächen- und Kantenzugteile wieder in Solids umwandeln.
Das
aktive Teil darf kein Solid, d.h. nicht vom Bauteiltyp 5 sein.
Folgende Möglichkeiten werden zur Auswahl angeboten:
Sie identifizieren zwei aufeinander folgende Kanten der gewünschten Fläche. HiCAD sucht automatisch die nächste Folgekante und bietet diese zur Übernahme an.
Ist eine geschlossene Fläche definiert, können Sie weitere Flächenränder auswählen oder die Identifizierung mit der rechten Maustaste beenden.
HiCAD versucht, aus dem Kantenzugkörper automatisch ein Solid zu generieren. Gelingt das nicht, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Diese Funktion verbindet die interaktive Arbeitsweise mit der automatischen und sollte daher vorrangig benutzt werden.
Flächen mit Innenzyklen sollten Sie zunächst wie mit der Funktion interaktiv definieren. Nach Betätigen der rechten Maustaste versucht HiCAD nach dem Generieren der Einzelflächen alle anderen Flächen automatisch zu generieren. Gelingt dies nicht, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Links: Teil mit freien Flächen, identifizierte Kanten (1), (2), Rechts: Solid nach Generierung der Fläche
Im Unterschied zu den vorher beschriebenen Möglichkeiten der Flächengenerierung können Sie mit dieser Funktion Deckflächen unter Berücksichtigung von Innenzyklen schließen. Diese Innenzyklen können auch Rand einer Freiformfläche sein.
Identifizieren Sie zunächst eine Kante des Außenzyklus. Dabei sind nur Kanten zugelassen, an denen genau eine Fläche hängt! Der gefundene Außenzyklus wird markiert, und es erscheint eine Kontrollabfrage.
Anderen Zyklus auswählen?
Antworten Sie mit NEIN, um den markierten Außenzyklus zu übernehmen.
Sie haben dann die Möglichkeit, die Auswahl zu beenden oder weitere Zyklen auszuwählen:
Einseitig gebundene Zyklen
Links: Ausgangsteil mit Innen- und Außenzyklus, Rechts: Solid
Verwandte Themen
Weitere Flächenfunktionen (3D) • Flächenfunktionen (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH