Skizze > Transformieren >Skal...
Mit dieser Funktion verschieben, skalieren und drehen Sie in einem Schritt einzelne Linienelemente der aktiven Skizze. Die Skalierung erfolgt gleichmäßig in X- und Y-Richtung.
Weitere Skalierfunktionen finden Sie unter .
Skizze skalieren, frei * |
|
|
Linienzug skalieren, frei verschiebt einen kompletten Linienzug der aktiven Skizze durch Angabe des Verschiebevektors |
|
Ganze Skizze skalieren, frei verschiebt die aktive Skizze durch Angabe des Verschiebevektors |
Skizze skalieren, X-Y * |
|
|
Einzelnes Linienelement skalieren, X-Y verschiebt, skaliert und dreht einzelne Linienelemente. Dabei können unterschiedliche Streckungsfaktoren in X- und Y-Richtung gewählt werden. |
|
Linienzug skalieren, X-Y verschiebt, skaliert und dreht komplette Linienzüge der aktiven Skizze. Dabei können unterschiedliche Streckungsfaktoren in X- und Y-Richtung gewählt werden. |
|
Ganze Skizze verschieben, in Kantenrichtung verschiebt, skaliert und dreht die aktive Skizze. Dabei können unterschiedliche Streckungsfaktoren in X- und Y-Richtung gewählt werden. |
Skizze skalieren, 3 Punkte * |
|
|
Einzelnes Linienelement skalieren, 3 Punkte erzeugt eine ebene affine Abbildung einzelner Linienelemente durch Bestimmung dreier Passpunktpaare. Die Geometrie wird dabei in beide Richtungen verzerrt. Bestimmen Sie nacheinander die drei Passpunktpaare, d.h. zuerst den Passpunkt auf dem Element und dann dessen neuen Lage in der Konstruktion |
|
Linienzug skalieren, 3 Punkte erzeugt analog eine ebene affine Abbildung kompletter Linienzüge der aktiven Skizze |
|
Ganze Skizze skalieren, 3 Punkte erzeugt analog eine ebene affine Abbildung der aktiven Skizze |
3D-Skizze skalieren ** |
|
|
Kantenzug skalieren skaliert die aktive 3D-Skizze. Bestimmen Sie den Fixpunkt, das heißt, den Punkt, dessen Lage unverändert bleiben soll. Geben Sie dann die Skalierungsfaktoren in X-, Y- und Z-Richtung an. |
* nur für ebene Skizzen, ** nur für 3D-Skizzen
Die Wiederholungsfunktionen arbeiten analog zu den namensgleichen Transformationsfunktionen. Zusätzlich muss hier die Anzahl der Kopien (inkl. Original) angegeben werden.
Verwandte Themen
Skizzenfunktionen (3D) • Skizzenelemente wiederholen (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH