Zur Einstellung diverser Parameter für die externe Referenzierung stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
> Einstellungen > Grundeinstellung
> Allgemein > Referenzierte Teile
Die wichtigsten Parameter für die Referenzierung können Sie im Menü Extras durch Auswahl des Eintrags Einstellungen ändern:
ALGPAR.DAT/ALG3PAR.DAT |
Beschreibung |
Standard |
---|---|---|
Aktualisierung
|
Legt den Aktualisierungsmodus für extern referenzierte Teile fest. |
Einlesen + Speichern |
Dateigruppe
für |
Bestimmt den Ordner, in dem referenzierte Teile abgelegt werden. |
L |
Wenn Sie ein bemaßtes, referenziertes Teil in die aktive Szene einbauen, das in der Konstruktion bereits vorhanden, dort aber anders bemaßt ist, dann wird folgendermaßen verfahren: Das neue Teil wird mit seiner in der Referenzierungsdatei gespeicherten Bemaßung eingebaut, unabhängig von der Bemaßung des in der Szene vorhandenen namensgleichen Teils. Steht der Schalter auf beibehalten, dann wird auch bei der Aktualisierung von Gleichteilen die Bemaßung der Teile nicht geändert. |
beibehalten (1) |
|
Referenzierte 3D-Teile können mit und ohne Bemaßung gespeichert werden. |
ohne Bemaßung (1) |
|
Referenzierte Teile und alle Gleichteile werden bei jeder Änderung in der Szene automatisch aktualisiert. Durch Eingabe von 0 schalten Sie die automatische Aktualisierung ab. |
Ja (1) |
|
Dieser Wert bestimmt, wie der Abgleich von Positionsnummern und Teileattributen bei referenzierten Teilen erfolgen soll. Er wird bei der Funktion Referenzierung - Gleichteile aktualisieren berücksichtigt. |
Nebenteile aktualisieren (0) |
|
Die KPM-Datei dient dazu, den Bildaufbau des Teils zu beschleunigen. |
Ja (1) |
In der Datei ALG3DPAR.DAT im HiCAD SYS-Verzeichnis sind weitere Einstellungen für referenzierte 3D-Teile möglich. Beachten Sie jedoch, dass Änderungen an den Systemdateien sollten nur von erfahrenen Benutzern durchgeführt werden!
Einstellung |
Beschreibung |
Default |
---|---|---|
Referenzkörpereinstellung gilt für (Laden/Speichern), (Wechseln)
|
legt fest, ob die Einstellungen für referenzierte Teile beim Laden/Speichern und Konstruktionswechsel berücksichtigt werden sollen. Sollen die Einstellungen nicht berücksichtigt werden, dann setzen Sie den jeweiligen Wert auf 0. |
1 1 |
Bei Referenzierung Körper ohne Bemaßung speichern 0:nein 1:ja |
siehe Grundeinstellungen |
1 |
Bei Referenzierung Bemaßungserhalt in der Szene 0:nein, 1:ja |
siehe Grundeinstellungen |
1 |
Referenzierte Teile automatisch nach jeder Änderung in der Szene aktualisieren 0:nein 1:ja |
siehe Grundeinstellungen |
1 |
Bei Referenzierung Positionsnummer in der Szene beibehalten 0:nein, 1:ja |
Sollen bei der Referenzierung eines Teils die Positionsnummern in der Szene beibehalten werden, dann setzen Sie den Eintrag auf 1. |
0 |
KPM - Datei bei referenzierten Teilen erstellen (Polygonenmodell) 0:nein, 1:ja |
siehe Grundeinstellungen |
1 |
Eingetragener Dokumentstamm nicht in DB -> Ref. Teil gesperrt? 0:nein 1:ja
|
Enthält eine Szene ein referenziertes Teil mit einem Dokumentstamm, der in der Datenbank nicht gefunden werden kann, z.B. bei der externen Bearbeitung durch Zulieferer, dann entscheidet die entsprechende Einstellung in der Systemdatei ALG3PAR.DAT darüber, ob das Teil gesperrt oder freigegeben wird. |
1 |
Beim Aktualisieren von Datei Positionsnummer/Teileattribute abgleichen 0:nur Nebenteile, 1:Nie 2:Haupt- und Nebenteile |
siehe Grundeinstellungen |
0 |
Ref. Teile bei der Bearbeitung für andere Benutzer sperren? 0:nein 1:ja 2:Abfragen |
Referenzierte Teile sind defaultmäßig während der Bearbeitung für andere Benutzer gesperrt. Wollen Sie dies nicht, dann setzen Sie den Wert auf 0 oder 2. |
1 |
Beim Laden von referenzierten Teilen Schnittansichten aktualisieren 0:nein, 1:ja |
Sollen beim Laden referenzierter Teile entsprechende Schnittansichten automatisch aktualisiert werden, dann setzen Sie den Wert auf 1. |
0 |
Referenzierte Teile ohne KRA-Datei zum Bearbeiten sperren (Replikationsmanager) 0 nein, 1 ja |
Als Datei nicht vorhandene referenzierte Teile lassen sich gegen eine Bearbeitung in der Szene sperren. |
0
|
Auswahldialog für referenzierte Teile beim Speichern/Laden/ Löschen anzeigen (0:nein, 1:ja) |
Beim Arbeiten mit referenzierten 3D-Teilen können Sie den Auswahldialog beim Laden, Speichern und Löschen referen-zierter Teile unterdrücken. Wird der jeweilige Schalter auf 0 gesetzt, dann wird dieser Auswahldialog unterdrückt, d.h. die Aktualisierung wird automatisch und ohne Rückfrage durchgeführt. Dies gilt auch, wenn referenzierte Teile nicht gefunden werden. Steht der Schalter für Löschen auf 0, dann werden nicht gefundene Teile automatisch aus der Szene entfernt. |
1 1 1 |
Verwandte Themen
Empfehlungen für die Referenzierung (3D) • Ordner für extern referenzierte Teile (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH