Der Einbau referenzierter Teile erfolgt – wie bei anderen Teilen auch – über die Registerkarte Konstruktion > Einfügen oder über das Kontextmenü für Teile. Dabei können referenzierte Teile sowohl als Hauptteil als auch als Nebenteil eingebaut werden.
Um ein referenziertes Teil als Hauptteil einzufügen, verwenden Sie die Funktionen Hauptteil einfügen, über Explorer... oder Einfügen, Hauptteil aus Konstruktion ....
Um diese Funktionen zu erreichen, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung:
Beim Einbau des Teils prüft HiCAD, ob referenzierte Teile dieses Namens in der Konstruktion bereits vorhanden sind. Ist dies der Fall und unterscheidet sich die in der Konstruktion vorhandene Version dieses Teils von der des einzubauenden Teils, dann erscheint die folgende Abfrage:
Soll die Änderung des referenzierten Teils ... von der Szene übernommen werden?
Wird die Frage mit Ja beantwortet, dann wird das hinzugeladene Teil an die Version des Teils in der Konstruktion angepasst. Die zugehörige KRA-Datei wird dadurch nicht verändert.
Bei Wahl von Nein wird das Teil ohne Änderung in die Konstruktion eingebaut. Die Konstruktion enthält dann referenzierte Teile mit gleichem Namen aber unterschiedlichen Versionen. In diesem Fall erscheint die Meldung:
Das automatische Aktualisieren der referenzierten Gleichteile wurde abgestellt. Aktualisieren Sie von Hand!
Um die Gleichteile nachträglich zu aktualisieren, verwenden Sie die Referenzierungsfunktionen .
Bei Wahl von Abbruch wird die Funktion ohne Einbau des Teils beendet.
Als Nebenteil einbauen
Um ein referenziertes Teil als Nebenteil des aktiven Teils einzufügen, verwenden Sie die Funktionen Einfügen, Hauptteil aus Datei... oder Einfügen, Hauptteil aus Konstruktion. Anschließend ordnen Sie das eingefügte Teil dem entsprechenden Hauptteil zu, z.B. per Drag & Drop im ICN.
Verwandte Themen
Teil aus referenziertem Teil (3D)
Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH