Bearbeitungsebene neu anlegen (3D)

3D Bearbeitungsebene

Funktion

erzeugt eine Bearbeitungsebene unter Verwendung beliebiger Punkte, Kanten, Flächen oder Bearbeitungsebenen

erzeugt eine Bearbeitungsebene unter Verwendung zweier Kanten

erzeugt eine Bearbeitungsebene unter Verwendung einer Kante und eines Punktes. Die Kante bestimmt die X-Achse, der Punkt ist ein Punkt auf der Y-Achse.

definiert eine Bearbeitungsebene durch Bestimmung dreier Punkte. Der erste Punkt ist der lokale Nullpunkt, der zweite Punkt ein Punkt auf der X-Achse und der dritte Punkt ein Punkt auf der Y-Achse.

erzeugt eine Bearbeitungsebene senkrecht zur angegebenen Kante

legt die Bearbeitungsebene in die Bildschirmebene

legt die Bearbeitungsebene nach der Identifizierung des entsprechenden Maßes in die zugehörige Bemaßungsebene

legt die Bearbeitungsebene in die X-Y-Ebene des Weltkoordinatensystems

legt die Bearbeitungsebene in die X-Z-Ebene des Weltkoordinatensystems

legt die Bearbeitungsebene in die Y-Z-Ebene des Weltkoordinatensystems

Ebene neu, Fläche/Kante/Punkte

3D Bearbeitungsebene > Ebene Neu, Fläche/Kante/Punkte

Zur Definition einer Bearbeitungsebene können Sie hier in beliebiger Reihenfolge Punkte, Kanten, Flächen und auch Bearbeitungsebenen Ihrer Konstruktion verwenden.

Identifizierung

Bedeutung

Die 1. Kante bestimmt die X-Achse. Lokaler Nullpunkt ist der Kantenendpunkt, der der Cursorposition am nächsten liegt.
Die 2. Kante bestimmt die Orientierung der Y-Achse. Die Abfrage nach der 2. Kante entfällt, wenn die 1. Kante ein Kreis, eine Ellipse oder ein Bogen ist.

Der erste Punkt ist der lokale Nullpunkt, der zweite Punkt ein Punkt auf der X-Achse und der dritte Punkt ein Punkt auf der Y-Achse.

Der Punkt ist der lokale Nullpunkt. Die erste Kante bestimmt die X-Achse, die zweite Kante die Y-Achse.

Der erste Punkt ist der lokale Nullpunkt. Die Kante bestimmt die X-Achse und der letzte Punkt ist ein Punkt auf der Y-Achse.

Die Kante bestimmt die X-Achse, der Punkt ist ein Punkt auf der Y-Achse.

Die Bearbeitungsebene wird in diese Fläche gelegt.

Die Bearbeitungsebene wird in diese Fläche gelegt. Nullpunkt ist das Zentrum des Kreises. Zur Bestimmung der X-Achse wird eine weitere Punkteingabe angefordert. Soll die X-Achse automatisch bestimmt werden , dann drücken Sie anstelle einer Punkteingabe die rechte Maustaste.

Mit den beiden folgenden Möglichkeiten, werden Bearbeitungsebenen erzeugt, die parallel zu einer bereits vorhandenen Bearbeitungsebene oder Deckfläche liegen. Dazu ist nach der Bestimmung eines Punktes oder der Identifizierung einer Kante die Identifizierung der Bearbeitungsebene oder Fläche erforderlich, zu der die neue Ebene parallel sein soll.

Die Kante bestimmt die X-Achse. Lokaler Nullpunkt ist der Kantenendpunkt, der der Cursorposition am nächsten liegt.

Der Punkt ist der lokale Nullpunkt.

 

Hinweise:

Ebene neu, 2 Kanten

3D Bearbeitungsebene > Ebene Neu, 2 Kanten

Hier wird die Bearbeitungsebene durch Identifizierung zweier Kanten definiert.

Die 1. Kante bestimmt die X-Achse. Lokaler Nullpunkt ist der Kantenendpunkt, der der Cursorposition am nächsten liegt.

Die 2. Kante bestimmt die Orientierung der Y-Achse.

Ebene neu, 3 Punkte

3D Bearbeitungsebene > Ebene Neu, 3 Punkte

Mit dieser Funktion definieren Sie eine Bearbeitungsebene durch Bestimmung dreier Punkte.

Ebene neu, senkrecht zu Kante

3D Bearbeitungsebene > Ebene Neu, senkrecht zu Kante

Mit dieser Funktion erzeugen Sie eine Bearbeitungsebene senkrecht zu einer Kante.

  1. Identifizieren Sie die Kante.
  2. Bestimmen Sie einen Punkt auf der X-Achse. Soll die Ausrichtung der X-Achse automatisch ermittelt werden, dann drücken Sie die rechte Maustaste. In diesem Fall wird die Bearbeitungsebene direkt erzeugt und Schritt 3 entfällt.
  3. Legen Sie zur Bestimmung des Nullpunktes einen Punkt auf der Z-Achse fest. Wollen Sie als Nullpunkt den Endpunkt der identifizierten Kante verwenden, dann drücken Sie die rechte Maustaste.

Links: (1) Identifizierte Kante, (2) Punkt auf der X-Achse, (3) Punkt für die Z-Achse
Rechts: automatische Ermittlung der X-Achse

 Verwandte Themen

Bearbeitungsebenen (3D)Bearbeitungsebene bearbeiten (3D)

Version 1702 - HiCAD 3D | Ausgabedatum: 9/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH