Konstruktionshilfen (2D)

2D-Teil > Hilfen

Für Konstruktionen stehen diverse Hilfen zur Verfügung, die zwar als eigenständige Teile behandelt werden, in der Teilestruktur aber normalerweise nicht angezeigt werden. Mit den Hilfefunktionen können Sie:

zeichnen. Sie werden in das aktive Teil eingefügt und mit diesem z. B. transformiert. Die Konstruktionshilfen können mehrmals in die aktive Konstruktion eingefügt werden. Mit der rechten Maustaste unterbrechen Sie den Einfügevorgang.

Um die Konstruktionshilfen im ICN temporär anzuzeigen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Konstruktionsnamen im ICN. In dem sich öffnenden Kontextmenü wählen Sie dann die Funktion Hilfsteile ein/aus. Um die Konstruktionshilfen permanent anzuzeigen, stellen Sie in der ALGPAR.DAT den Eintrag Anzeige von Konstruktions-Hilfsbauteilen in Bauteilanzeige/Browser auf 1.

Die Funktionen Linienzug, Rechteck und Kreis aus diesem Menü werden so angewandt, wie bei den Geometriefunktionen beschrieben. Beachten Sie, dass auch diese Teile nicht im ICN zu finden sind und über keinen eigenen Namen verfügen.

 

 
PullDown-Menü Bohrung
Bohrung, Seitenansicht Senkung

Nebenteil erzeugen, mit Kreis

Der erzeugte Kreis wird dem aktiven Teil als Nebenteil zugeordnet. Beachten Sie, dass der Kreis nur mit der Funktion Konstruktions-Hilfeteile ein/ausblenden im ICN angezeigt wird.

 

Detail, über Rechteck

Detail referenzieren

Revisions-Wolke

   
 
PullDown-Menü Bohrbild
Teilkreis-Bohrungen, Draufsicht    

 Verwandte Themen

Hilfskonstruktion (2D)

Version 1702 - HiCAD 2D | Ausgabedatum: 10/2012 | © Copyright 2012, ISD Software und Systeme GmbH